
Mit Neugier und Freude dem Leben begegnen.
Workshops - Inspirierend, praxisnah, bereichernd.
-
Online-Workshopreihe Yoga auf dem Stuhl
Diese achtteilige Workshopreihe bietet Dir einen umfassenden Einstieg in die Praxis des Stuhl-Yogas. Ob als sanfte Unterstützung für den Alltag oder als Inspiration für Deine Arbeit als Yogalehrerin – Stuhl-Yoga macht Yoga für alle zugänglich, unabhängig von Alter, Fitnesslevel oder körperlichen Einschränkungen.
In jedem Workshop widmen wir uns einem bestimmten Schwerpunkt, um Dir die Vielfalt und die Möglichkeiten von Yoga auf dem Stuhl näherzubringen. Von der sanften Mobilisierung der Gelenke bis hin zur Kräftigung der Rumpfmuskulatur, von Atem- und Entspannungstechniken bis zu Übungen für Balance und Koordination: Du erhältst eine fundierte Grundlage, um Stuhl-Yoga sicher und kreativ zu nutzen.
Die Workshops sind praxisorientiert und beinhalten wertvolle Tipps zur ergonomischen Anpassung, zur Überwindung psychologischer Barrieren und zur Integration von Stuhl-Yoga in den Alltag. Außerdem gibt es nach jedem Workshop ein Skript mit Übungsabfolgen, die Du für Deine persönliche Praxis oder als Inspiration für Deine Kurse nutzen kannst.
Die Workshops finden jeweils am Donnerstag von 18:30 bis 20:30 Uhr statt.
Erster Termin:
Donnerstag, 11. September 2025
Die Workshops können einzeln oder als gesamte Reihe gebucht werden.
Kosten:
Je Kurs 36€ (inkl. 19% Mwst.)
Buchung als gesamte Reihe von acht Terminen: 240€ (inkl. 19% Mwst.)
-
Special: Restoratives Yoga für Alle
Restoratives Yoga ist eine sanfte und nährende Praxis, die darauf abzielt, Körper und Geist zu beruhigen und wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Der Fokus liegt darauf, in entspannenden Positionen zu verweilen, um den Atem zu vertiefen und den Stress des Alltags loszulassen.
In diesem Workshop biete ich vielfältige Variationen an, die es allen Teilnehmenden ermöglichen, die für sie angenehmste und entspannendste Ausrichtung zu finden.
Du wirst durch eine Reihe von Haltungen geführt, die mit Hilfsmitteln wie Decken, Kissen und Blöcken unterstützt werden können. Diese Übungen fördern nicht nur die körperliche Entspannung, sondern auch innere Ruhe und Achtsamkeit.
Am Ende des Workshops erhältst Du ein Skript mit den Übungen, die Du auch zuhause fortführen kannst – so kann Restoratives Yoga ein fester Bestandteil Deiner eigenen Selbstfürsorge werden. Die Aufzeichnung steht Dir anschließend für 14 Tage zur Verfügung.
Dieses Special ist für alle geeignet, unabhängig davon, ob jemand mit Yoga beginnt oder bereits Erfahrung hat und nach einer sanften Möglichkeit sucht, die eigene Praxis zu vertiefen und neue Wege der Entspannung zu entdecken.
Der Kurs findet online via Zoom statt und wird aufgezeichnet.
Nächster Termin:
Dienstag, 6. Mai 2025 - Fokus Hüfte & Beckenboden
18:30 bis 20:00 Uhr (90 min.)
Kosten: 24 € (inkl. 19 % MwSt.)
-
Altern in hoher Lebenszufriedenheit
Wie können wir mit Yoga das Älterwerden bewusst und zufrieden gestalten? Dieser Workshop verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Gerontologie mit der Praxis des Yoga für mehr Kraft und Beweglichkeit im Alter sowie für Gelassenheit und Akzeptanz im Wandel des Lebens.
Altern ist ein natürlicher Prozess und eine lebenslange und auch sehr yogische Aufgabe. In diesem Workshop betrachten wir den Alterungsprozess und erkunden, wie Anpassungen der Yogapraxis dazu beitragen können, Yoga bis ins hohe Alter auszuüben. Doch ein ausgewogenes Gesundheitsverhalten allein ist nicht ausschlaggebend für eine hohe Lebensqualität im Alter. Es geht auch darum, bewusste Entscheidungen zu treffen, die unabhängig von optimaler Gesundheit zu einem zufriedenen Altern beitragen.
Themen des Workshops:
Wie bleibt Lebensqualität im Alter erhalten: Theorien der Gerontologie
Der physiologische Alterungsprozess der Körper im Wandel
Yoga für aktive Beweglichkeit und Stabilität Schwerpunkte der Yogapraxis
Vergänglichkeit annehmen: Yoga als innere Haltung für mehr GelassenheitDieser Workshop richtet sich an alle, die Yoga als Ressource für ein erfülltes Altern entdecken möchten.
Termin:
Sonntag, 04. Mai 2025
14:00 bis 16:30 Uhr
Kosten 39€ (inkl. 19% MwSt.)
Der Workshop findet vor Ort im Yogawerk, Grußdorfstr. 3a, 13507 Berlin, statt. Eine Teilnahme ONLINE ist ebenfalls möglich.
Vergangene Workshops
Toga - Yoga für die Füße
Toga setzt sich aus "Toe" (Zehe) und "Yoga" zusammen und umfasst eine Reihe von Übungen, die die Kraft, Flexibilität und Beweglichkeit der Füße verbessern.
Regelmäßiges Fußtraining kann dazu beitragen, die Fußmuskulatur zu stärken, die Flexibilität zu erhöhen und Fußproblemen vorzubeugen.
Die Füße sind die Basis unseres Körpers und spielen eine entscheidende Rolle für unsere Haltung, unser Gleichgewicht und unsere allgemeine Beweglichkeit. Durch gezielte Fußübungen können viele häufige Fußprobleme gelindert oder sogar verhindert werden.
Du erfährst auch, wie Du die Füße im Yoga nutzen kannst, um mehr Stabilität und Erdung in den Haltungen zu erfahren.
Ziel des Workshops ist es, ein besseres Verständnis für die Funktionsweise unserer Füße zu erlangen und gezielte Übungen zu erlernen, um die Gesundheit unserer Füße langfristig zu erhalten.
Der Workshop findet erneut 2026 statt.
